Archiv der Kategorie: Persönlicher Diabetes Blog

Micha, Ist Diabetes eigentlich ansteckend?

MICHA-Ist-Diabetes-eigentlich-ansteckend--9783732241491_xxlVor ein paar Tagen bin ich mehr zufällig auf folgendes Kinderbuch gestossen, und war:  „Micha – Ist Diabetes eigentlich ansteckend von Monika Bartsch„.

Was mich noch mehr gefreut hat, wo ich darüber gestolpert bin, nämlich  beim LovelyBooks Leserpreis 2013 , dort wurde es  bereits zur Nominierung in der Kategorie „Bestes Kinderbuch des Jahres 2013“ vorgeschlagen :-)

Also ganz klar – Meine Stimme ist fix! Würde mich freuen wenn ihr ebenfalls „Micha“ eure Stimme gebt. Hier könnt ihr „Micha“ zum Leserpreis 2013 nominieren.

Und jetzt hol ich mir das Buch und bin gespannt…

Liebe Grüße, Micha(el)

Michael im Messwahn – Muss da wieder runter kommen…

Bis jetzt hatte ich eigentlich relativ wenig „Vergleich“ / Austausch zu anderen „Leidensgenossen“, aber seit kurzem entdecke ich gerade die vielen tollen Blogs von Typ1 Diabetikern da draussen. (Liste zu Blogs folgt..)

Jedenfalls gibt’s auch eine wirklich hilfreiche Typ1-Diabetiker Facebook-Gruppe, deren Beiträge täglich so durch meinen Facebook Stream wandern, wo Betroffene Betroffenen helfen und einander Rat geben..

Unlängst kam die Frage auf, wie man sich am besten zum regelmäßigen Messen motivieren kann..  Da sah ich plötzlich wie facettenreich und unterschiedlich die Fragestellungen und Probleme im Umgang mit dem Diabetes sind. Jeder kämpft an seiner Front. Einem fällt dies leichter, dem anderen wieder etwas völlig anderes…

Wie gesagt – Ich z.b. habe mehr das Problem das ich zu viel meinen Blutzucker kontrolliere. Es gibt Tage da müssen meine Finger 10 mal ran..

Michael im Messwahn – Muss da wieder runter kommen… weiterlesen

Meine Lieblings-Lauf-Jahreszeit beginnt!

Jaja, Sport sollen wir betreiben. Leichter gesagt als getan..

In meiner Jugend ging das irgendwie leichter vor der Hand – Mountainbiken, Skifahren –  Ja das wars auch schon, aber genügt doch.. Aber irgendwann mit 16 Jahren hat mich das alles nicht mehr so interessiert, da waren andere Dinge für mich interessanter. Mit 23 kam dann der Diabetes, aber die anderen Dinge waren immer noch interessanter.

Weitere 7 Jahre ohne großarteigen Sport sollten vergehen. Ich ging zwar weiterhin gerne 1 Woche Skifahren im Jahr, aber irgendwie mehr Vergnügen als Sport.

Ich weiss nicht ob man erst 30 werden muss wo man wieder beginnt sich für Sport zu begeistern, zumindest hab ich das in meinem Umfeld ein wenig so wahrgenommen. Aber der 3er vorne alleine, wars bei mir natürlich auch nicht.

Meine Lieblings-Lauf-Jahreszeit beginnt! weiterlesen